- Frisch, fromm, froh, frei
Frisch, fromm, froh, frei, Wahlspruch der Turner und ihr Emblem (die vier F zusammengestellt:
); 1846 auf dem Turnfest zu Heilbronn zuerst vorgeschlagen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Frisch, fromm, froh, frei, Wahlspruch der Turner und ihr Emblem (die vier F zusammengestellt: ); 1846 auf dem Turnfest zu Heilbronn zuerst vorgeschlagen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Frisch, fromm, froh, frei! — der Wahrspruch der Turner, wird gewöhnlich auf H. F. Maßmann zurückgeführt; doch gibt Gödeke (»Elf Bücher deutscher Dichtung«, Teil 1, S. 215, Leipz. 1849) als Reimspruch des 16. Jahrh. an: Frisch, frei, fröhlich und frumb Ist der Studenten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Frisch, fromm, fröhlich, frei — Jahn Stein mit stilisiertem Turnerkreuz für Frisch, fromm, fröhlich, frei Frisch, fromm, fröhlich, frei ist der Wahlspruch der Turner. Er steht in seiner Urfassung Frisch, frei, fröhlich, fromm an der Giebelseite des letzten Wohnhauses von… … Deutsch Wikipedia
frisch — kalt; kühl; innovativ; neu; neuartig; modern; originell; jung; unbeschlagen (umgangssprachlich); unerfahren; grün hinter den Ohren ( … Universal-Lexikon
C. St. V. Uttenruthia Erlangen — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Bayern Universität: Friedrich Alexander U … Deutsch Wikipedia
C.St.V. Uttenruthia Erlangen — Die Christliche Studentenverbindung Uttenruthia im Schwarzburgbund zu Erlangen ist die erste nichtschlagende Studentenverbindung Deutschlands, gegründet am 5. März 1836 im Bierdorf Uttenreuth bei Erlangen. Aus ihren Reihen stammen mehrere der… … Deutsch Wikipedia
Uttenruthia — Die Christliche Studentenverbindung Uttenruthia im Schwarzburgbund zu Erlangen ist die erste nichtschlagende Studentenverbindung Deutschlands, gegründet am 5. März 1836 im Bierdorf Uttenreuth bei Erlangen. Aus ihren Reihen stammen mehrere der… … Deutsch Wikipedia
Turnerzeichen — Turnerzeichen, s. Frisch, fromm, froh, frei! … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Turnerzeichen — Turnerzeichen, s. Frisch, fromm, froh, frei! … Kleines Konversations-Lexikon
Turnerwahlspruch — Turnerwahlspruch, von F. L. Jahn übernommener Studentenspruch, den Jahn in der Reihenfolge »frisch, frei, froh (fröhlich), fromm« verwendete. In dieser Folge ist der Turnerwahlspruch bereits 1836 in der Schweiz geläufig gewesen. In den USA… … Universal-Lexikon
Wollen (Verb.) — 1. A wîl wull, a bretts (bringt es) aber nich, sagte der Nachtwächter, als ihn einer aus dem Dachfenster anpissen wollte. (Niederlausitz.) 2. Alles, was du wilt, geschicht, so dir s nicht an Muth gebricht. – Spindler, Jude, I, 100. 3. Allweg soll … Deutsches Sprichwörter-Lexikon